An einem Sonntag

Als Christoph Columbus an einem schönen Sonntag an die Ufer dieser Insel stiess, löste diese bei ihm nur geringes interesse aus. Er zog es vor, sich lohnenderen Gebieten zu zuwenden. Sein Einfallsreichtum war zu dem zeitpunkt etwas erschöpt, weshalb er der insel kurzerhand den namen Dominica verpasste.

Dominica ist bei seglern einigermassen umstritten. Die einen schwärmen in den höchsten Tönen, die anderen halten sich lieber fern. Für Patrick ist es die Insel in der karibik – also wollen wir auf jeden Fall dorthin. Es sei die wilde, die unberührte – heisst es.

Die Einreisebestimmungen waren während der Covid Hochzeit sehr streng, besteht auf der Insel auch kaum eine Gesundheitsversorgung. Erst später erfahren wir, dass vor kurzem ein durch China erbautes Spital fertiggestellt wurde. China? Dort?

Glücklicherweise wurden sämtliche Massnahmen wenige Tage vor unsere Einreise bis auf einen Antigentest aufgehoben. Keinen PCR-Test, keine Quarantäne, keine Nachtests – ein Pappenstil also. Wir sind der Testerin – es war glücklicherweise eine Hebamme –  dankbar, dass sie den Kindern das Stäbchen nur ganz sachte in die Nase gebohrt hat.

Die Insel steht auf der Liste der Koruptionsbetroffenen Länder ganz weit oben. Gleichzeitig ist der Freiheitsindex äusserst hoch. Die nicht vorhandenen Bauvorschriften, die nicht getragenen Motorradhelme und der ungestrafte Konsum leichter drogen stechen da besonders ins auge.

Der Korruption begegnen wir bereits auf den ersten Metern in dominicanischem gewässer. Trotz einigem Vorwissen gelingt es uns nicht, die kostenpflichtigen Agenten zu umschiffen und eigenhändig einzuklarieren. ES entspricht hier so dem protokoll, heisst es. wir wissen, so ist es nicht. Egal, wir wollen nicht gleich zu Beginn eine Fehde erklären und spielen das teure spiel mit.

Dominica hat es in den letzten Jahren schwer getroffen. 2015 und 2017 wurde die Insel von einem wüsten Hurrikan heimgesucht, die beide immense Schäden angerichtet haben. etwas geld können die leute also durchaus gebrauchen, doch gelangt es so wohl irgendwie in die richtigen hände? Die menschen sind im allgemeinen nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren Und vielen scheint es psychisch wie physisch eher bescheiden zu gehen.

Die wahre Schönheit dieser perle unter den inseln entdecken wir im Landesinnern, welches wir mit dem mietauto exploren. Die Insel ist unglaublich grün. Die Natur ist unfassbar schön. Dichter, grüner Regenwald bedeckt die zum Teil steilen Hänge. Mangrovenbewachsene Flüsse durchziehen die ganze Insel. Es wimmelt von prächtigen Wasserfällen und heissen Quellen. Sogar im Meer blubbert es champagnergleich aus dem Boden. Leider vergebens halten wir ausschau nach der hier wohnhaften Boa Constrictor. mitten im regenwald schwimmen wir durch einen schmalen canyon und verlieren uns im grün umrandten himmelsstreifen. viele klare, kühle Pools laden zu einer Erfrischung ein. noch kaum jemals haben wir die Natur so kraftvoll, so unberührt und in so voller Blüte erlebt.

Dagegen sind die Strassen eine wahre Herausforderung. Zum Glück hat unser Mietwagen Vierradantrieb. Kaum hätten wir sonst die Strassen quer durch Schlammbetten, durch Bäche und durch den dichten Regenwald bewältigen können. Patrick hat sich mit kaltblütiger Ruhe allen Herausforderungen gestellt. Nicht selten haben wir an den Autos in den Strassengräben gesehen, dass dies nicht allen mit gleichem Erfolg gelungen ist.

ja, es gab Zeiten, in denen ich der Reggae-Kultur auch zugejubelt habe. Zum Glück kann ich dies mit gutem Gewissens als Jugendsünde abtun. Die Rasta-Kultur ist hier so verbreitet wie bisher auf keiner Insel – und ich kann ihr beim besten Willen nichts mehr abgewinnen. Nach einiger Recherche erstaunt es auch nicht, dass wir auf den einen oder anderen Putin-Befürworter treffen. Immerhin einer, der sich gegen die New-World-Order zur Wehr setzt – so meint man hier…

Dominica  bleibt ein Wechselbad der Gefühle. Schön wie ein ungeschliffener Diamant und beklemmend wie die dunkle Seitengasse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert